Hören Sie in Gesprächen genau zu? Was wie oder wie was beschrieben wird? Welche Ausdrücke vor circa 50 Jahren, welche heute ‚in‘ sind? Da ist einerseits die Beobachtung, dass im... Read More
Viele meiner Seminarteilnehmer sind der Meinung – zumindest zu Beginn des Grundseminars – dass sie dieser Belastung, vor Gruppen zu stehen und zu sprechen, nicht gewachsen sind. Meine Antwort darauf:... Read More
Nun ist es soweit: Ihre Stunde ist gekommen. Der Auftrittstermin, auf den Sie sich so lange vorbereitet haben, ist da! Der Saal ist gefüllt. Das Publikum ist wegen Ihnen gekommen.... Read More
Warum überhaupt belasten uns Menschen so oft Redesituationen? Jeden Tag reden wir und reden wir. Mit uns selbst, mit Kollegen, der Familie, Freunden und so weiter. Was wäre wohl, wenn... Read More
Da haben Sie sich auf den bevorstehenden Vortrag vorbereitet. Haben auch die Rede bereits vor einem Testpublikum gehalten. Alles verlief bis jetzt recht ordentlich. Sie sind zufrieden und freuen sich... Read More
Auch im Bereich der Kommunikation haben sich Checklisten als hilfreich erwiesen. Ein Beispiel aus meiner Praxis soll als Beispiel dienen. Die folgende Begebenheit hat sich im Oktober 2008 ereignet. Ich... Read More
Im dritten und letzten Teil dieses Beitrags folgen weitere fünf Strategien, die erfolgreiche Redner praktizieren. Wie fit ist das Publikum? Sie kennen das von sich selbst. Der Redner tritt... Read More
Vergangene Woche haben wir mit dem Vorspann einiges zum Thema Redeangst besprochen. Heute geht es mit den ersten fünf Strategien, die erfolgreiche Redner praktizieren, weiter. 1 Vorbereitung ist das A... Read More
Erfolgreiche Unternehmer haben meist eine Strategie, nach der sie handeln. Sie sind nicht einfach so auf den goldenen Weg gekommen. Und glaube mir: Bei Rednern ist das nicht anders! Auch... Read More
Manager beispielsweise müssen pro Jahr eine Unzahl von Powerpoint-Präsentationen anschauen, und die Zahl dieser Veranstaltungen wird nicht weniger. Meistens werden solche Präsentationen mit Geschäftsberichten, Statistiken und ernüchterndem Zahlenwerk gefüllt. Auch... Read More