„Körpersprache? Ich wusste noch gar nicht das mein Körper spricht – es sei denn, ich befehle es ihm …“ So mein Denken vor vielen Jahren, als ich mich mit diesem Begriff ‚Körpersprache‘ zum ersten Mal auseinandersetzte. Einige Zeit später, nachdem ich mich mit dem Thema näher befasst hatte, ging ich viel bewusster und aufmerksamer mit diesem Bereich der Kommunikation um.
Es ist so: Unser Körper ist niemals stumm. Selbst wenn wir uns alleine wähnen, spricht unser Körper. Durch Gestik und Mimik beispielsweise. Genauso ist es, wenn wir mit Menschen zusammen sind. Dann sprechen wir miteinander laut. Dabei spricht unser Körper mit. Darunter fällt wie oben bereits beschrieben, die Mimik und Gestik. Unsere Augen sprechen eine eigene Sprache. Jegliche Sitzhaltung, Sitzänderung oder Positionsveränderung ist ein Zeichen, ein Signal. Das geöffnete Auge, der schiefe Kopf, eine geöffnete Handfläche … Aber auch die Farbe, in der wir uns kleiden, das ausgewählte Parfüm, unsere Mimik und Gestik – all das sind wichtige Mittel der nonverbalen Kommunikation. Und genau diese nonverbale Kommunikation hat etwas mit Verständigung, mit Hören und Verstehen zu tun. Ist es doch die älteste Form der zwischenmenschlichen Verständigung.
Kennen Sie die Sache mit dem ersten Eindruck? Obwohl noch kein Wort gefallen ist, klären wir für uns persönlich mittels nonverbaler Kommunikation – also mit Körpersprache – ob wir uns sympathisch sind oder nicht. Vergleichen das mit alten Mustern. Unseren Erfahrungen. Ob wir miteinander können und wollen oder eher nicht. Ob eine Vertrauensbasis besteht oder ob der Kontakt oberflächlich bleibt.
Wir können sagen, dass unser Körper uns verrät: Nämlich unsere wirklichen Gefühle, wer wir sind und was wir eigentlich wollen. Verhindern können wir es nicht – es sei denn, wir haben uns jede Sekunde unseres Lebens so stark unter Kontrolle, dass wir uns nichts anmerken lassen. Dies aber können die Wenigsten, ist äußerst anstrengend und führt dazu, dass wir nicht mehr der sind, der wir sind. Nämlich ich selbst, das Original.
Beobachten Sie bei Ihren nächsten Kontakten einmal Ihr Gegenüber – aber auch sich selbst. Was fällt Ihnen auf? Wie spricht Ihr Körper? Wie deuten Sie bestimmtes Verhalten. Wenn Sie das bewusst machen, werden Sie staunen, was auffällt.
Diese und weitere Fertigkeiten können Sie lernen. Ich helfe Ihnen dabei. Und ich bin überzeugt, dass Sie das schaffen!
Machen Sie 2021 zum Jahr der Kommunikation! Dem Thema „Körperhaltung“ widmen wir uns auch in unseren Seminaren.