YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Guten Tag meine sehr verehrten Damen und Herren,

heute begrüße ich Sie einmal aus einem Seminarraum. Das ist oft mein Arbeitsplatz.  Nun bin ich hier drei Tage und darf mit motivierten Menschen zum Thema Zeitmanagement unterwegs sein. Ja, auch solche Seminare führe ich durch. Aber natürlich in erster Linie Seminare, Coachings und Schulungen zu den Themen Rhetorik und Präsentation, sowie ganz neu Physiothorik und Medientraining.

Ich war mit dem Zug unterwegs, und es passiert alle Monate mal, dass das WLAN im Zug ausfällt. Ärgerlich. Denn ich wollte mich während der Fahrt auf dieses aktuelle Seminar durch einen Webinar noch in einem Themenbereich vorbereiten. Und jetzt gibt es plötzlich kein Netz. Was für ein Untergang.

Was habe ich getan? Ich habe mir die Gegend angeschaut. Habe neues am Rand der Schienen entdeckt. Ich habe nicht laufend in meinen Apparat geschaut, sondern habe wieder mal vom Süden nach Norden die Gegend genossen. Die Gegend am Rhein beispielsweise. Wunderbar, wie dass alles geschaffen ist.

Da hat man doch oftmals, wenn man in seine Arbeit vertieft ist, gar keinen Blick mehr dafür. Es tut gut mal wieder gut, andere Dinge zu entdecken.

Oder was mir beim letzten Netzausfall im Zug passiert ist. Man höre und staune: Ich bin zu einem Gespräch gekommen. Neben mir saß eine charmante Dame, und wir haben uns von Hannover bis in den Schwarzwald fünf Stunden lang ausgiebig unterhalten. Was machen Sie im Beruf? Welche Hobbies haben Sie? Familie? Urlaub? Die Zeit war gut genutzt.

Wenn Sie in Ihrem privaten Umfeld schauen: Was passiert da, wenn sie kein Internet haben? Gibt es noch Alternativen?

Vielleicht eine Frage, welche Sie in dieser Woche einmal bewegen können. Was können Sie tun wenn Ihnen die digitalen Helferlein nicht zur Verfügung stehen …