Tipp 8: Nicht nur Sie sprechen
Als ich begann, mich mit Körpersprache zu befassen, stieß ich recht schnell auf einen Mann, der bis heute für mich der Experte schlechthin auf diesem Gebiet ist. Sammy Molcho.
Er selbst begann seine Laufbahn als Pantomime. Der gebürtige Israeli erlernte dann recht schnell die Fähigkeit, den Körper zu „lesen“. Und ein genialer Spruch von ihm begleitet mich bis heute: „Der Körper spricht immer!“
Beobachten Sie zukünftig Ihr Verhalten und das anderer Menschen. So werden Sie selbst zu dieser Erkenntnis kommen und bestätigen: Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht: Unser Körper, der spricht immer.
Festmachen können wir das an der Körpersprache oder am Nonverbalen Verhalten (NV). Unsere Körper sind wie eine Schautafel. Und an eben dieser können wir Gedanken und das Verhalten von Menschen ablesen. Und zwar durch:
- Mimik
- Gestik
- Gangart
- Berührungen
- Körperbewegungen
- Haltung
- Körperinszenierung (Kleider, Schmuck, Frisur, Tätowierungen etc.)
- Tonfall
- Klangfarbe
- Lautstärke der Stimme
- Physiognomie
Das NV unterstützt uns bei der zwischenmenschlichen Kommunikation immerhin um 60-65 % – das ist doch recht ordentlich.
Oftmals kann das nonverbale Verhalten die wahren Gedanken, Gefühle und Absichten einer Person offenbaren. Selbst gut trainierte Menschen, die sich mit diesem Thema der Körpersprache intensiv auseinandergesetzt haben und wissen, worum es geht, können nicht immer Theater spielen. Unsere Gewohnheiten, unsere Gene und unser Wesen spielen situativ immer eine große Rolle.
Das Wissen um das NV und die faire Anwendung bringen viele Vorteile. Genauso wie das Wissen und das Trainieren der Rhetorik uns Vorteile verschafft. Auch hier gilt, ich kann es nicht oft genug wiederholen: Bleiben Sie fair! Das nonverbale Verhalten ist allgemeingültig und zuverlässig. Ob ich es wie in meinem Fall in Europa trainiere oder in Südamerika – der Körper spricht immer.